Der Schritt in die Ausbildung ist geschafft!
Nun geht es darum,
* PraeLab – Prävention von Ausbildungsabbrüchen
Wer kennt dich am besten? Du!
Mit PraeLab steht dir ein web-basiertes Online-Tool zur Verfügung, mit dem du (unabhängig von deinem Ausbildungs-beruf) deine Stärken und Kompetenzen selbst einschätzen kannst, z. B.
Was bringt dir das?
Kompetenzen helfen dir, viele Situationen in der Ausbildung zu bewältigen und sie bringen dich auch später im Beruf weiter. Es geht nicht darum, „perfekt“ zu sein, denn Vieles lässt sich noch lernen!
Worum geht es noch?
Der Übergang von der Schule ins Berufsleben kann manchmal ziemlich hart sein. Deshalb hilft dir das Online-Tool, „Kompetenzreflexionstool“ genannt, dich auch mit deiner aktuellen Ausbildungs-situation auseinander zu setzen.
Was bringt dir das?
Sofort nach der Bearbeitung des Online-Fragebogens erhältst du dein ganz persönliches Kompetenzprofil.
Damit kannst du besser einschätzen, ob und wo dich „der Schuh drückt“. Im Anschluss kannst du dir passende Unterstützung mit „Rat und Tat“ holen:
Du kannst dich von der Berufsberatung beraten lassen, unabhängig davon, ob es um Probleme in der Ausbildung oder um ein Thema rund um Schule, Ausbildung oder Beruf geht.
Übrigens: Das Gespräch ist streng vertraulich und unterliegt dem Datenschutz.
Was du über „PraeLab“ wissen musst
Wie ist „PraeLab“ entstanden?
„PraeLab“ wurde von der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit entwickelt. Seit einigen Jahren wird „PraeLab“ an verschiedenen Stand-orten eingesetzt und teilweise wissenschaftlich begleitet. Seit 2018 steht „PraeLab“ bundesweit zum Einsatz bereit.
Frau Horstmannshoff, StR
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beraterin: Frau Loeffler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
46045 Oberhausen
Mülheimer Str. 36